Unsere Zuchthunde

Botzensteiners » Unsere Zuchthunde
Wählen Sie ein Bild, um mehr über unsere Kurzhaar Zwergdackel und Normaldackel zu erfahren. Alle Hunde auf dieser Seite haben bereits eine Zuchtzulassung vom Deutschen Teckelklub und auch schon eigenen Nachwuchs hervorgebracht.
Thusnelda
Thusnelda entstammt aus der Verbindung von Big Bad Woof Empire of Glory (FCI) mit Engels Isiris. Sie ist ein „Corona-Hund“, will meinen sie wurde geboren, als die Welt noch nicht ahnte, dass bald darauf „social distancing“, „Kontaktbeschränkung“ und „Distanzunterricht“ geläufige Alltagsvokabeln würden.
Dusty
Dusty ist ein großrahmiger brauner Standardrüde mit hervorragender Bemuskelung und in Farbe und Qualität herausragendem Haarkleid. Er überzeugt durch einen idealen Bodenabstand bei harmonischer oberer und unterer Linie.
Hotzenplotz
Hotzenplotz ist der Schlacks unter unseren Zwergdackeln, immer aufmerksam und pfeilschnell unterwegs, doch dabei nicht ohne eine gewisse Grandezza. Freilich kommt diese erst zum tragen, wenn die ersten drei Runden ums Gelände erledigt sind.
Matilda
Eine schwarzrote Zwergdackeldame, sportlich und elegant mit allerbestem Haarkleid, sauberem und dunkelrotem Brand, bester Knochenstärke und Substanz, geschmeidig und energiegeladen, das ist Botzensteiners Matilda.
Freudenfeuer
Namen seien nur Schall und Rauch, sagt man. Auf unsere „Freudenfeuer“ jedenfalls trifft das nicht zu. Hier ist der Name durchaus Programm.
Hilda
Botzensteiners Hilda gehört zu den kräftigeren Damen des Normalschlags. Dennoch lässt sie es an Sportlichkeit und Wasserfreude nicht fehlen und liefert sich mit Vorliebe wilde Verfolgungsjagden mit ihrer Wurfschwester Henny.
Lieselotte
Unsere Lieselotte hat alles, was man vernünftigerweise von einer Zuchthündin in Normalgröße erwarten kann und ist dazu auch noch sparsam in Unterhalt. Nun, als Tigerin hat man es eh nie leicht gehabt auf Ausstellungen, wenn es um die ersten Plätze geht und damit um das subjektive Gefallen. Nicht jeder Richterin gefällt eben die gefleckte Zeichnung,
Enzo
Enzo besticht durch seine aristokratische Ausstrahlung. Manche sagen, ebenso wenig verkehrt, er käme daher wie Graf Rotz. Er ist ein leichter, aber nicht bodennaher Zwergdackel.
Xenodike
Xenodike ist der jüngste Spross aus unserer Familie derer „von und zu Graf Rotz“, ein insbesondere unter den Kurzhaarzwergteckeln weit verbreitetes Geschlecht. Sie fragt nicht. Sie peilt die Lage und macht dann; sie hat keine Zweifel, sondern Anrechte und macht ansonsten ihr Ding, wie man so sagt.
Chlodwig
Chlodwig steht brustumfangstechnisch am oberen Ende der Zwergteckelskala und damit sich daran nur ja nichts ändert, trainiert er so viel er kann. Er buddelt für sein Leben gerne und ist geradezu wassernärrisch.
Käthe
„Eine substanzvolle, ausdrucksstarke Hündin in bester Kondition und mit ausgeprägte Vorbrust. Sie überzeugt mit flotten, gleichbleibenden Bewegungen, bestem Stand und bester Ober- und Unterlinie“
Henny
Botzensteiners Henny, benannt zu ehren von Henny van Breukelen, ist eine schwarzrote Hündin in Normalgröße. Mit ihren 40cm Brustumfang und immer noch 7,5kg repräsentiert sie den neuerdings wieder erwünschten leichteren Schlag.
Edith
Zwergdackelhündin Edith ist eine Tochter des leider viel zu früh verunfallten Multichampion Engels Tango, der immer noch seinesgleichen sucht, und Germandachs Nella Bella. Hier haben sich zwei Sprösslinge der in den letzten Jahrzehnten die Teckelzucht nicht nur in Deutschland bestimmt habenden Zwinger zusammengefunden.